Mediation ist für Partner, Ehepartner, Kinder und Familien ein sinnvolles Verfahren, um gemeinsame und „lebbare“ Lösungen zu finden.
Vor der Ehe
Wir wollen unseren Weg gemeinsam gehen – und was brauchen wir dazu? Allzu oft wird diese Frage nicht offen gestellt und führt schon bald dann in der Ehe zu schlummernden Konflikten. Hier kann Mediation klären und nachhaltig eine gute Kommunikation etablieren.
Trennung und Scheidung von Partnern und Eheleuten
Viele Menschen fürchten bei familiären Konflikten ein Gerichtsverfahren. Allzu häufig steht am Ende die ganze Familie als „Verlierer“ da. In der Mediation bekommen alle Beteiligten die Unterstützung und den Raum, ihre eigene Wünsche für die Zukunft zu erarbeiten und zu lösen. Insbesondere wichtig für Kinder ist die Gewissheit, verläßliche und für sie gemeinsam zuständige Eltern zu erleben und zu behalten.
Klärung von Erbregelungen
Schon im Vorfeld eines Erbfalles gibt es häufig Differenzen und schwelende Konflikte in Familien. Genau so schwierig ist es oft für Miterben, sich gut „auseinanderzusetzen“. Was ist für jeden der Beteiligten wichtig, wie kann eine gute Lösung aussehen. Diese Fragen werden in der Mediation geklärt.